.... vor kurzem hab ich von Pro Lana die Star mit ins Programm genommen, eine herrlich softe Wolle, günstig und ideal für große Projekte.
Und da ich jede neue Wolle in meinen Sortiment ein kleines Projekt widme hab ich mich für einen farbenfrohen Häkelschal entschieden, ohne Anleitung hab ich dann gleich mal drauf los gerarbeitet.
Aber natürlich schreib ich euch wie man den Schal nacharbeiten kann.
Ich habe mit 6 Luftmaschen begonnen (Farbe weiß) und zu einem Ring geschlossen.
In den Ring habe ich 4 Stäbchen-2 Luftmaschen eingearbeitet - dieses insgesamt 6mal - und den Kreis mit einer Kettmasche geschlossen.
Die nächste Runde arbeite ich 2 Luftmaschen anstatt des ersten Stäbchens und wende das Stück damit ich in die Lücke (durch die Luftmaschen) die nächsten 3 Stäbchen arbeiten kann.
Es ändert sich jetzt an den Muster nichts - es sind immer 4 Stäbchen und 2 Luftmaschen. Um eine Ecke zu bekommen, arbeite ich in die nächste Lücke 4 Stäbchen-2 Luftmaschen-4 Stäbchen
Ich glaube ich werde hier mal eine Häkelschrift machen, wenn der Schal fertig ist!
Die nächste Lücke muss wieder eine Ecke werden - also 4 Stäbchen-2Luftmaschen- 4 Stäbchen - nächste Lücke normal, so reihum und wieder die Runde schließen.
Wenn die erste Runde mit Ecken geschafft ist, erkennt man leicht wie es die nächsten Runden weitergeht. Ecke muss immer auf Ecke folgen.
In weiß hab ich insgesamt 5 Runden gehäkelt, dann folgten 5 Runden in hellgelb, und 3 Runden in dottergelb.
In den Ecken der letzten Runde dottergelb, lasse ich die Luftmaschen in den Ecken weg und mache 8 Stäbchen.
Jetzt hat der Schal für mich seine optimale Breite erreicht - nun arbeite ich nur mehr an den beiden Enden. Man kann selbst entscheiden wie breit der Schal werden soll - und weiterarbeiten oder früher enden.
Um die nächste Reihe dottergelb am Ende zu machen, steche ich in die Ecke zwischen die 8 Stäbchen ein und fixiere mit einer Kettmasche, da ich am Anfang hier eine Lücke brauche, mache ich 4 Luftmaschen und steche das nächste Stäbchen in die nächste Lücke ein, und dann wie gehabt 4 Stäbchen 2 Luftmaschen.
Am Ende der letzten Reihe brauche ich wieder eine Lücke und mache nur 4 Luftmaschen und steche zwischen den 8 Stäbchen der Vorrunde ein und schließe mit einer Kettmasche.
Die nächste Reihe beginne ich mit 2 Luftmaschen und dann 3 Stäbchen in die Lücke.
Nach 5 Reihen pro Farbe wird gewechselt.
Ich sehe - geschrieben klingt das furchtbar kompliziert - ist es aber nicht!
Wer Interesse an einer Häkelschrift hat, kann mir gerne ein Kommentar schreiben.
SchmuckesDing schmucke Dinge findet man überall - oder lässt sie handmade von mir machen! Ich mache Schmuck der bezaubert und einzigartig ist, ich stricke und häkle, nähe und bin kreativ mit den verschiedensten Materialien. Lasst euch überaschen!
Posts mit dem Label Strick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strick werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 26. Januar 2013
Samstag, 20. Oktober 2012
Blick hinter die Kulissen...
... der Messe Wellnesse & Lifestyle Wiener Neustadt!
So sieht es aus, wenn man ankommt und mal alles aufbauen muss ....
Viele, viele Kisten :-)
Und so wenn man fertig ist!
So sieht es aus, wenn man ankommt und mal alles aufbauen muss ....
Viele, viele Kisten :-)
Und so wenn man fertig ist!
Ich danke schon jetzt allen Kunden die mich besucht haben! Morgen von 10:00-19:00 habt ihr noch die Möglichkeit vorbeizuschauen!
Dienstag, 16. Oktober 2012
Haubenparade - Lieblingsmaterial: Bravo Big
Mit einem meiner Lieblingsmaterialien - der Bravo Big kann man nicht nur Loops machen, nein - Ruck Zuck enstehen auch entzückende, sehr flexible Hauben.
Passend sowohl für Kiddies ab 6-8 Jahren, als auch für Erwachsene.
Und sie sind auch wirklich schnell, denn es sind nur ca. 20 Runden.
Und hier eine kleine Anleitung (ich arbeite mit einem KnitPro-Nadel Größe 8 und einem ganz kurzen 40cm Seil)
43 Maschen anschlagen und zu einem Kreis schließen
43 Maschen anschlagen und zu einem Kreis schließen
42 M sollten jetzt auf der Nadel sein
Bündchen Muster abwechselnd rechts und links stricken
5-6 Runden das Bündchen wiederholen
zum Abschluss 1 Runde rechts stricken
Um ein hübsches Rippenmusster hinzubekommen stricke ich
2 M links, 1 M rechts abwechselnd
12 Runden wiederholen
Das Abnehmen und schließen:
2 M links, 1 M rechts, 2 M links zusammenstricken, 1 M rechts - wiederholen bis zum Rundenende
1 Runde nach dem Muster folgend stricken
2 M links zusammenstricken, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts - wiederholen bis zum Rundenende
2 M links zusammenstricken, 1 M rechts, 1 M links, 1 M rechts - wiederholen bis zum Rundenende
1 Runde nach dem Muster folgend stricken
Jetzt sollte das Muster so aussehen, das sich die Abstände zwischen den Rippen (Rippen sind die rechten Maschen) verkleiner haben und schon ein leichtes zusammenziehen möglich ist.
Um zum Abschluss zu kommen, wird jede dritte Masche zusammengestrickt, und die restlichen Maschen vernäht.
Fertig :-)
Dienstag, 9. Oktober 2012
Haube in Arbeit
Eines meiner Lieblingsmaterialien ist derzeit dir Bravo Big ;-)
Die Haube ist für die Messe (Wellness&Lifestyle am 19.10.-21.10. in der Arena Nova).
Montag, 8. Oktober 2012
Rück- und Ausblick
Oh oh ... was muss ich sehen, ich hab doch echt meinen blog für fast einen ganzen Monat allein gelassen! Nichts neues, obwohl eigentlich genug los war.
Daher ein kleiner Rückblick:
Am 22.September 2012 war es soweit!
Ich war dabei, bei der Galerie Straße 21, beim Floridsdorfer Straßenfest. Zuerst hatte ich Angst ich könnte die 6m Tischmeter nicht voll bekommen, und habe mich in die volle Produktion gestürzt, woraufhin ich Angst bekam das wir nicht alles ins Auto bekommen würde, doch Göttergatte wusste Rat und besorgte einen Anhänger :-)
Organisiert wurde das alle von der Wirtschaft 21 und dem Künstlerverein "Hinterm Leithaberg".
Und so sah das ganze aus:
Noch ein Rück- und Ausblick - meine Homepage.
Unter www.schmuckesding.at kann man mich schon finden, noch ist alles im Aufbau! Aber es wird, und nach langen Überlegen hab ich mich auch dazu entschlossen, neben meinen fertigen Sachen auch Material anzubieten.
Natürlich dürft ihr jetzt schon stöbern und kaufen, bei Fragen könnt ihr auch gern eine e-mail Nachricht schicken! Ab 1.11. spätestens wird der Shop dann offiziell eröffnet.
Und noch ein Ausblick!
Und zwar der Tag der offenen Ateliers!
Ich werde natürlich auch dabei sein.
Ausgestellt wird von mir unter den Motto, Symbolik der Farben mein Glasperlenschmuck und ein bisschen Strick.
Und natürlich werde ich mich auch beim Buffet beteiligen und einiges backen :-)
Sonst haben wir ein schönes, buntes Programm! Ich freu mich auf alle Fälle wenn ihr vorbeikommt!
Und noch ein Termin den man sich merken sollte!
:-)
Auch da bin ich dabei, und zwar mit dem gaaaaanzen Sortiment, alles was handgemacht wird geht mit! 3 Tage volle Tische und ich hoffe natürlich auch viele viele Besucher!
Daher ein kleiner Rückblick:
Am 22.September 2012 war es soweit!
Ich war dabei, bei der Galerie Straße 21, beim Floridsdorfer Straßenfest. Zuerst hatte ich Angst ich könnte die 6m Tischmeter nicht voll bekommen, und habe mich in die volle Produktion gestürzt, woraufhin ich Angst bekam das wir nicht alles ins Auto bekommen würde, doch Göttergatte wusste Rat und besorgte einen Anhänger :-)
Organisiert wurde das alle von der Wirtschaft 21 und dem Künstlerverein "Hinterm Leithaberg".
Und so sah das ganze aus:
Noch ein Rück- und Ausblick - meine Homepage.
Unter www.schmuckesding.at kann man mich schon finden, noch ist alles im Aufbau! Aber es wird, und nach langen Überlegen hab ich mich auch dazu entschlossen, neben meinen fertigen Sachen auch Material anzubieten.
Natürlich dürft ihr jetzt schon stöbern und kaufen, bei Fragen könnt ihr auch gern eine e-mail Nachricht schicken! Ab 1.11. spätestens wird der Shop dann offiziell eröffnet.
Und noch ein Ausblick!
Und zwar der Tag der offenen Ateliers!
Ich werde natürlich auch dabei sein.
Ausgestellt wird von mir unter den Motto, Symbolik der Farben mein Glasperlenschmuck und ein bisschen Strick.
Und natürlich werde ich mich auch beim Buffet beteiligen und einiges backen :-)
Sonst haben wir ein schönes, buntes Programm! Ich freu mich auf alle Fälle wenn ihr vorbeikommt!
Und noch ein Termin den man sich merken sollte!
:-)
Auch da bin ich dabei, und zwar mit dem gaaaaanzen Sortiment, alles was handgemacht wird geht mit! 3 Tage volle Tische und ich hoffe natürlich auch viele viele Besucher!
Donnerstag, 10. Mai 2012
Abonnieren
Posts (Atom)